Tourenbüchl & andere Aktivitäten 2025

20.09. bis 01.10.2025 - Baska

mit Ute, Tschoni, Biene und Matthias - alles voll dort wie noch nie, nur unser Zeltplatz wurde am Vortag frei 😁

Bissl kochen, bitte klettern, bissl lesen und pennen, Zeugs sammeln und ein bissl mit den Kindern und dem Tschoni herumschnurkseln - angenehme Tage, dann wurde es kalt - ab nachhause ...

Der Urlaub begann wie er endete - unterm Auto ✌️

15.09.2025 - Peilstein

mit Miri - wieder einmal Peilstein, Vegetarierwand - etwas glatt alles, ich hab das erste Mal wirklich Chalk gebraucht bei einem Aufsteher, dessen Griff zwar ein gutes Loch, aber schon sehr glatt war, also nochmal runter, Miris Chalk ausgeborgt und dann gings ✌️
Zuletzt kletterten wir vor 8 Jahren miteinander - Routen wie Superspur, Sonnenschlange und Osterhasi - Miri stark wie eh und je - bravo!

08.09.2025 - Bienengartl

mit Ute und Andreas - weil wir am Campingplatz waren, hat sich das Bienengartl angeboten. Lieber kleiner Klettergarten, die schwereren Routen erdig an der Kante oberhalb, 4 Stunden waren vorbei wie nix!

Wir haben mit der "Behörde aus Wien" angefangen, dann "Goldsucherin", "Akrobat", Ute ist dann die "Kriegsspital" und die "Grind" geklettert, dann waren noch die "Aufwärmbiene" und die "Schalali" dran - bei den beiden Routen sollt ma beim Einstieg nicht runterfallen ✌️

07.09.2025 - Coronablau

mit Christa - Einstiegs-SL ist ein bissl erdig, wie immer, Schlüsselseillänge schwer wie immer - super Route, 2021 zuletzt geklettert - wie die Zeit vergeht!

Dann war Rehragout und zelteln angesagt - Zeltaufbautest für Kroatien 😁

03.09.2025 - Wilde Posteline

mit Gerhard - Gerhard wünschte sich eine 6-, es wurde eine 6 😁

Coole Route und auch lang! Hab sie ja schon wieder verwechselt, womit weiß ich gar nicht - zumindest dacht ich sie wäre leichter, war also eh genug - ich spür die Schultern vom Sauna ausmalen ✌️

26.08.2025 - Auf Wildenauers Spuren

mit Christa - wir waren vor 5 Jahren zuletzt unterwegs, ich wollt Auf Wildenauers Spuren schon länger wieder klettern, mir fehlen aber momentan die PartnerInnen für solche Routen. Glücklicherweise meldete sich Christa wieder und die Route stand auf ihrer Wunschliste - perfekt.

Na eh ordentlich schwer die Kletterei, wie ich wieder festgestellt habe - 2. SL wieder A0 und einige Male musst ich die Exen zu Hilfe nehmen, wobei nur für Griffwechsel oder um zu schauen, wo denn der nächste Griff sei.

4. SL über links eingestiegen und gerade rauf und nicht über rechts (weiter Hakenabstand und ein bissl brüchiger), 5. SL vor dem Aufsteher und dem kleinen Überhang 3 Mal gesessen bevors losging, 7. SL nicht über die glatte Platte nach links, sondern nach rechts.

Sehr angenehmer Tag - und dann gabs auch noch Gebäck, Käse und Ice-Kaffee - danke Christa!

24.08.2025 - Peilstein - Zinnenkessel

mit Ute und Andreas - zuerst war wieder Arnstein angedacht, dort wars aber kalt und darum wechselten wir zum Zinnenkessel, in dem sich schon einige KletterInnen versammelt hatten - wenn jemand auf soziale Kontakte aus ist, dann ist das Wochenende sehr geeignet sie dort zu finden :)

Geklettert wurden:

  • Tigerspalt
  • Mayerweg
  • Ein Versuch von unten
  • Herosweg
  • Hadeswächter (?)

Das alles hat zu dritt und mit der Verlagerung vom Arnstein nach Zinnenkessel lange genug gedauert - Gasthof am Holzschlag und aus :)

17.08.2025 - Arnstein

mit Petra - Petra schlug den Arnstein vor, bei dem ich schon einmal mit der BG war, ist schon lang her - damals ging es glaub ich um Sicherungsmittel, ich kann mich aber erinnern, dass ich damals auch bei der Höhle herumgeturnt bin, aber mich nicht gut gefühlt habe - also auch nicht vom Boden wegkam.

Diesmal empfahl Petra den Einstieg über den Höhlen-Pfeiler, das ist scheinbar der Mutzsteig-Einstieg laut Keltenkalk oder die Mirage Exorbitant laut bergsteigen.at - oberhalb der Höhle wird aber Richtung Cafe Bequem geklettert - schöne gemütliche Routen-Kombination.

Weiters:

  • Sonne, Mond und Sterne
  • Batzenfett
  • Westriss und Tigernase am Tigerturm

Die Tigernase hat Petra besser erwischt als ich, ich bins über rechts geklettert, aber scheinbar ist dort oberhalb eh ein guter Griff.

Sehr angenehme Kletter- und Quatscherei ✌️

17.08.2025 - Draschgrat-Variante

mit Hermann - der Hermann radelt 160 km nach Reichenau und zurück bei 33 Grad - also da steckt schon Kraft und Geschwindigkeit dahinter.

Er ist einige Jahre nicht geklettert, darum nur was leichtes - wir waren schnell oben - angenehm war es!

11.08.2025 - Traumland

mit Andreas - sehr schöner dort, fast so wie der Joschifelsen, nur größer und das Ambiente dort ist unübertroffen!

Auf bergsteigen.at steht, dass die Routen besucherfreundlich bewertet sind - das trifft vielleicht auf ein paar zu, im großen und ganzen stimmt die Bewertung aber und untertreibt z.B. bei der Traumdeuter, die, auch laut Kenner, leicht eine 7+ ist und keine 6+.

Super schön und super Kletterei - danke Andreas fürs Zeigen!

06.08.2025 - Der alte Wolf

mit Gerhard - naja, was soll ich sagen - ich kann noch A0 klettern 😁

Postl hatte schon wieder zu und den Namen der Webseite, wo steht, ob er offen hat, haben wir schon wieder vergessen ...

29.07.2025 - Flatzer Wand - Sektor Sunshine

mit Petra - eigentlich wäre eine MSL super gewesen, das Wetter wollte uns aber im Klettergarten sehen - und für den war's super - gute Entscheidung von Petra die Flatzerwand zu besuchen.

Geklettert wurden:

Karlis Traum
Moonshine
und die Sunshines - irgendwas bis 6+

Cooler Sektor und plötzlich wars 3, scheinbar quatschen wir auch recht viel 😁

21.07.2025 - Panorama Put

mit Petra - einfach klettern würde Matthias dazu sagen ✌️

Sehr angenehme Tour, nach dem Ablassen zur Bellavista Variante sollt der HMS Knoten aufgelöst werden, sonst wirds beim Seil Abziehen schwer 😁

Ich glaub die Petra unterschätzt sich ein bissl - na schau ma einmal ...

16.07.2025 - Sauna renoviert (1 Teil)

mit weißer Farbe - die Sauna bei uns in der Siedlung ist zwar super, nur ist sie in die Jahre gekommen und gehört renoviert.

Darum Decke und Wände abgekehrt, aufgekehrt, alles mit Cif geschrubbt, Boden abgedeckt, alles abgeklebt, Decke mit Tiefengrund gestrichen und gemalert - alle Ecken gepinselt, dann gerollt und nochmal gerollt. Alle Abklebungen entfernt und noch die Holzverkleidung von der Sauna feucht abgewischt - die abgegriffenen Stellen wie Türgriff und umgebenden Bereich geschliffen und geölt ...

13.07.2025 - Taufe Tschoni, Essen beim Seiser Toni

mit Tschoni - die Frage steht im Raum, ob es schon Strinlampen für halbjährige gibt 🤣

27.06.2025 - Lichtmaschine beim Auto gewechselt, Reifen Motorrad

mit dem Auto - gar nicht so einfach, wenn man's das erste Mal macht und noch dazu die falsche Lichtmaschine bekommt.

Jetzt bin ich gscheiter, ich hab einen Reparaur-Kit für die alte Lichtmaschine besorgt und nur die Kohlen gewechselt.

Dann bin ich draufgekommen, einen Tag vor dem Pickerltermin für's Moped, dass der Hinterreifen Risse aufweist - Reifen bestellt (jetzt kenn ich mich auch mit der DOT Nummer aus), Räder abmontiert, mit den Reifen zum Theo, Räder montiert - seit dem regnet es bei meinem Terminen beim ÖAMTC und ich komm nicht hin - wird schon werden.

Anlasser-Freilauf hat auch ein Problem?

26.06.2025 - Joschifelsen

mit Andreas - den Joschifelsen, im wahrsten Sinn des Wortes, kannt ich natürlich noch nicht.

Lustiger Fels, liegt genau neben dem Spazierweg an der Krems.

Ein Senftenberger Gärtner lieferte die Geräuschkulisse zum Klettern - mähen, Laubbläser, Traktor - ich wollt ihm schon fragen, wann er wieder da ist 🤪

Geklettert wurden:

La Boum, Osterweg, Prinz Eisenherz, N´ Sigi sei Tour, Eisbärli und die Gschichtldrucker (toprope,).

Coole Routen, die Gschichtldrucker geht, wahrscheinlich, mit mehreren Versuchen, Einstieg ist schwierig, mit mehreren Versuchen - aber Bergsteiger ...

25.06.2025 - Alte Westwand am Wachthüttelturm

mit Gerhard - ich dacht ich kenn die Route, hab sie aber mit der Wachthüttelnord verwechselt und war schon ein bissl fadisiert vor dem Klettern, weil sich der Gerhard immer leichte Routen aussucht.

Aber - die Route ist traumhaft! Wenn man Querungen mag und unter dieser Querung ist auch viel Luft.

Die größte Schwierigkeit liegt beim Einstieg in die Querung, nicht so schwer wie bei der Via Helma, aber auch fordernd.

Die weiteren SL halten auch Überaschungen parat, besonders der Körperriss ist sicherlich kein 5er.

Überaschend schöne alpine Route, sehr abwechslungsreich - danke für die Idee Gerhard!

21.06.2025 - Bärenloch

mit Ute - mit Übernachtung davor beim Raxkönig, eigentlich Raxwirtin, die Lokation ist wirklich zu empfehlen - sehr, sehr liebe Leute dort und es gibt Folelle und thailändisches Essen 😁

Das Bärenloch am nächsten Tag war wie gewohnt schön, fast hätte uns eine geführte Frauen-Tour mit kompletter Klettersteigausrüstung überholt - ich konnte das verhindern! Bei der Abzweigung zur Wildfährte trennten sich unsere Wege.

Das Habsburghaus liegt wirklich wunderschön - jetzt sind wieder neue Leut auf der Hütte, ein forscher Bursch gab Befehle vom Stammtisch aus - das muss der Chef gewesen sein.

Abstieg Kaisersteig - ganz schön lang so eine Runde!

Eine durchaus kurzweilig erheiternde Aktivität wurde gefunden - Latschenklatschen ✌️

05.06.2025 - Peilstein

mit Andreas - ich sollt öfter zum Peilstein klettern gehen - ein 80m Seil muss her.

04.06.2025 - Betty & Hochemporverschneidung

mit Gerhard - er klettert die Hochemporverschneidung ohne Schummeln, sehr brav!

22.05. bis 25.05.2025 - Osp, Val Rosandra, Sistiana

mit Walter und Andreas - in Osp untergebracht, 2 Tage klettern dort - recht beeindruckend, mehr als 6+ ging nicht.

In Val Rosandra ging auch nicht mehr als 6+ und in Sistiana waren wir dann schon faul - 5+ 😁
Der Bereich Panza dell'Elefante ist gesperrt wegen der Kläranlage.

21.05.2025 - Traum & Draschgrat

mit Gerhard - Gerhard braucht Kondi ...

27.04.2025 - Baska, Split

mit mir - ab und zu ist alleine angenehm.

Zuerst nach Ljublijana Zwischenstopp am Ljublijana Resort Campingplatz, am nächsten Tag auf die Insel Krk nach Baska zum Campingplatz Bunculuca - selber Platz wie immer mit Zelt, wenig Menschen, angenehm ruhig.

Nach 4 Tagen auf nach Split, Peter besuchen - Camping Stobreč ist zwar nicht unbedingt ein idylischer Campingplatz, aber passt schon.

Der Ortsteil Stobreč ist lieb und das letzte Lokal beim Hafen hat guten Fisch und die Preise sind ok.

Der Prva Lokva wurde bestiegen, das Hinterland erkundet, nicht viel los und schön grün, recht wenige Menschen leben dort, im Gegensatz zur Küste.

Omiš wurde auch besucht - ein Kletterort, ein cooler, überall Wände dort.
Zurück über Karlovac, eine Übernachtung und dann heimwärts.

05.04.2025 - Zentennium

mit Matthias - Matthias klettert mit recht vollem Rucksack, weil er auf der Bergrettungshütte bleibt - Dienst quasi

04.04.2025 - Gaisstein

mit Ute - es gibt alte Bäume, Steinböcke, ein romantisches Häuschen (welches scheinbar vermietet ist/wird), ein Bankerl mit Sitzpolster und Schnaps drin, das war neu für mich. Nächstes Mal wird der Ostgrat erklommen.

03.04.2025 - Osterhasi

mit Andreas - Andreas hat dann eine neue Ausstiegsvariante getestet, die letzte Exe war an einem Busch befestigt 🤣

27.03.2025 - Flatzerwand

mit Andreas - es war dann doch kalt ...

23.03.2025 - Autoput

mit Matthias - eigentlich hätte es die Panorama Put werden sollen, falsch eingestiegen 🤪

20.03.2025 - Wachauergrat

mit Andreas - eigentlich gibt's da ja nur eine wirklich gute SL - aber die Aussicht passt ✌️

06.03.2025 - Thalhofergrat

mit Andreas

04.03.2025 - Innerkofler

mit Oliver - unsere erste MSL miteinander

28.02.2025 - Ausflug zur Bergrettungshütte neben der Eicherthütte

mit Tschoni, Ute, Matthias und Biene - Tschoni ist knappe 2 Monate alt - klettern geht noch nicht ...

30.01.2025 - ÖTK-Steig

mit mir - rauf und runter

14.01.2025 - Burgruine Losenheim, Sebastianfall, Dürre Leiten ...

mit mir - gemütliche Wanderung bei super Wetter

01.01.2025 - Umzug nach Wienerwald

mit mir - Umzug, raus aus Wien! Es wurde Zeit Wien zu verlassen nach 57 Jahren - die Stadt wird mir zu laut, kann natürlich auch an meinem Alter liegen.

Zusätzlich ist wunderbar, nach einer Kletterei nicht mehr im Verkehrschaos stehen zu müssen 😁